Krane von 160-250 Tonnen 

Krane zwischen 160 und 250 werden hier zu sehen sein 

 

Im Februar 1995 stand ein LTM 1160-1 von Maxikraft am Neubau des Heizkraftwerk Gera-Süd 

Ein weiterer LTM 1160-1 ist eingetroffen.

Liebherr LTM 1160 Wiemann

Liebherr LTM 1160-1 Schaz

Liebherr LTM 1160 Riga Mainz

 

Im April 1996 stand der LTM 1225 von Spallek im Gewerbegebiet Droßdorf für eine Betonfertigteilmontage.

 

Im Sommer 1996 stand ein LTM 1160-1 von Traub im Gewerbegebiet Gera-Bieblach für ein Neubau einer Halle.

 

Der LTM 1160-2 von Maximum hat Ende 1998 im Stadtgebiet von Weida ein Baukran ausgehoben.

Danach war der Kran in der Gasverdichter Station in Rückersdorf im Einsatz. Im Frühjahr 1999 beim Bau eines Möbelhauses in Gera und danach beim Neubau eines Freizeitcenter im Einsatz.

LTM 1160-2 Maximum


 

 

Mitte Juni 2002 wurde im Stadtgebiet von Gera ein Turmdrehkran montiert. Ulrich Krane war mit ein LTM 1160-2 vor Ort.

LTM 1160-2 Ulrich Krane


 

 

LTM 1160-2 Maximum Merseburg

 

Mitte September 2003 stand der LTM 1200-1 von Grohmann in der Ortschaft Töppeln. Dort wurde für die Bahnüberquerung eine Behelfsbrücke eingehoben. Außerdem war der Kran für Rammarbeiten im Einsatz.

Liebherr LTM 1200-1 Grohmann


Groove GMK 6180 Mobi Hub

Liebherr LTM 1250-1 Maximum Merseburg

 Mitte Januar 2005 stand der LTM 1250/1 von Maximum an der Müllverbrennungsanlage in Zorbau.

 

 

Mitte September 2006 stand der erste LTM 1250-6.1 von Kranlogistik Lausitz in Gera-Zwötzen. Dort wurde eine Behelfsbrücke für die Bahn eingebaut. Vom Hub habe ich keine Bilder nur noch vom Abbau des Kranes.

LTM 1250-6.1 Kranlogistik Lau.


 

 

Mitte August 2007 wurden im Windpark Krauschwitz-Stößen an einer Enercon E 66 Windkraftanalage die Rotorblätter gewechselt. Vor Ort war Maximum mit ein LTM 1160-5.1 und den LTM 1250-6.1.

Liebherr LTM 1250-6.1 Maximum


 Der LTM 1250-6.1 von Felbermayr im Windpark Wetzdorf.

Der LTM 1250-6.1 (BZ-KL 250) von Kranlogistik Lausitz stand im September 2013 im Windpark Stößen.

Liebherr LTM 1160-5.1 von DFA Industriemontagen

 Liebherr LTM 1160-5.1 Grohmann

Im Spätherbst 1999 wurden die beiden Obendreher für den Neubau des Arbeitsamtes in Gera abgebaut. Die Firma Grohmann war mit den LTM 1225 vor Ort.

 

Im Oktober 2000 wurde im Zuge des Ausbau der A9 bei Droysig Brückenträger montiert für den Anbinder an die Autobahn. Aufgerüstet wurden jeweils ein LTM 1160-2 von Spallek und Maxikraft.



LTM 1200-5.1 Auto Klug